Sie wissen jetzt, dass das Gelbe vom Ei auch ROSAROT sein kann. Wie Sie den roten Faden finden. Wie Sie ins Schwarze treffen, ohne sich blau zu ärgern. Und vor allem, wem Sie grünes Licht für ein neues Projekt geben können. Einfach Formular ausfüllen und los geht’s.
Mit grösstem Vergnügen haben wir Ihre Nachricht erhalten und werden jedes einzelne Wort nun äusserst genau analysieren. Quatsch, wir freuen uns und werden uns sehr rasch bei Ihnen melden. Rosarote Grüsse!
Zurück zur SeiteGlückwunsch, du hast den Osterhasen auf unserer neuen Webseite entdeckt! Jetzt einfach noch das Kontaktformular ausfüllen und wir legen dir vielleicht schon bald eine Unze Gold im Wert von 1685 Franken in dein Osternest. Und solltest du unsere Inhalte auf rosarot.ch richtig glänzend gefunden haben, dann freuen wir uns über einen kleinen Kommentar. Jetzt bis zum 09.04.2021 mitmachen!
Wir drücken all unsere Pfoten, dass genau du es bist, dem wir den Goldbarren ins Nest legen dürfen. In der Zwischenzeit darfst du natürlich immer wieder gerne auf rosarot.ch zurückhoppeln und unsere neue Website beschnüffeln. Viel Spass und bis bald!
Zurück zur SeiteZur Rose und rosarot – wenn das mal nicht zusammenpasst. So haben wir für den Ärztegrossist das Kundenmagazin «Folium» sowie interne Schulungsunterlagen für Medizinische Praxisassistenten gestaltet, die optisch positiv herausstechen. Weil schlechtes Design ist uns immer ein Dorn im Auge.
Was vor über 25 Jahren mit der Idee begann, Ärztinnen und Ärzte mit Medikamenten zu beliefern, ist heute Europas grösste Versandapotheke und mittlerweile sogar als Aktie zu haben. «Zur Rose» ist somit einer der grossen Player in der Gesundheitsbranche, der etwas zu sagen hat. Und das passiert zum einen im Kundenmagazin, dem wir durch eine kontrastreiche Bildsprache, gestalterische Raffinessen und ausdrucksvolle Zitate eine hochwertige und moderne Gestalt gaben. Zum anderen aber auch in internen Schulungsunterlagen, in denen Ärzten und MPAs gezeigt wird, wie sie Patienten für die Einhaltung des Therapiekonzepts motivieren können. Mit klarer Sprache, übersichtlichem Layout und illustrativen Infografiken sorgten wir dafür, dass die Inhalte schnell und leicht verständlich konsumiert werden konnten und schufen damit einen Leitfaden wie Kommunikation generell beim Menschen funktioniert.