Sie wissen jetzt, dass das Gelbe vom Ei auch ROSAROT sein kann. Wie Sie den roten Faden finden. Wie Sie ins Schwarze treffen, ohne sich blau zu ärgern. Und vor allem, wem Sie grünes Licht für ein neues Projekt geben können. Einfach Formular ausfüllen und los geht’s.
Mit grösstem Vergnügen haben wir Ihre Nachricht erhalten und werden jedes einzelne Wort nun äusserst genau analysieren. Quatsch, wir freuen uns und werden uns sehr rasch bei Ihnen melden. Rosarote Grüsse!
Zurück zur SeiteGlückwunsch, du hast den Osterhasen auf unserer neuen Webseite entdeckt! Jetzt einfach noch das Kontaktformular ausfüllen und wir legen dir vielleicht schon bald eine Unze Gold im Wert von 1685 Franken in dein Osternest. Und solltest du unsere Inhalte auf rosarot.ch richtig glänzend gefunden haben, dann freuen wir uns über einen kleinen Kommentar. Jetzt bis zum 09.04.2021 mitmachen!
Wir drücken all unsere Pfoten, dass genau du es bist, dem wir den Goldbarren ins Nest legen dürfen. In der Zwischenzeit darfst du natürlich immer wieder gerne auf rosarot.ch zurückhoppeln und unsere neue Website beschnüffeln. Viel Spass und bis bald!
Zurück zur SeiteWas machen, wenn man bereits das perfekte Sushi kreiert hat, aber kein ebenso frisches Getränk findet? Antwort: Das eigene Wunschgetränk erfinden. Und so schuf Tobi für sein Restaurant Makoto seinen «T». Und wir gossen das Design und die Kommunikation dazu auf.
«T» hört sich an wie Tee, schmeckt wie Tee, ist aber nicht einfach nur Tee. Denn Makoto-T ist Frische, wie man sie noch nicht erlebt hat. Dafür sorgt eine Vielzahl aus frischen, natürlichen Zutaten wie Grüntee, Ingwer und Zitronengras, welche zusammen ein einzigartiges Geschmackserlebnis ergeben. Wir schenkten dem neuen «T» ordentlich ein und schufen von A wie Auftritt über B wie Broschüren, C wie Corporate Identity, D wie Design, P wie Packaging, W wie Web bis Z wie Zielgruppensprache sein äusseres, erfrischendes Markenbild. Und so wie der Name Makoto «Ehrlichkeit» bedeutet, so authentisch setzten wir beim Package Design auf schwarze Schlichtheit und japanisches Understatement, was am Ende umso mehr auffällt. Und das scheinbar aus der Flasche heraushängende Label des Teebeutels macht ohne Worte klar, dass hier noch «echter Tee» ohne künstliche Zusatzstoffe drinsteckt.