Sie wissen jetzt, dass das Gelbe vom Ei auch ROSAROT sein kann. Wie Sie den roten Faden finden. Wie Sie ins Schwarze treffen, ohne sich blau zu ärgern. Und vor allem, wem Sie grünes Licht für ein neues Projekt geben können. Einfach Formular ausfüllen und los geht’s.
Mit grösstem Vergnügen haben wir Ihre Nachricht erhalten und werden jedes einzelne Wort nun äusserst genau analysieren. Quatsch, wir freuen uns und werden uns sehr rasch bei Ihnen melden. Rosarote Grüsse!
Zurück zur SeiteGlückwunsch, du hast den Osterhasen auf unserer neuen Webseite entdeckt! Jetzt einfach noch das Kontaktformular ausfüllen und wir legen dir vielleicht schon bald eine Unze Gold im Wert von 1685 Franken in dein Osternest. Und solltest du unsere Inhalte auf rosarot.ch richtig glänzend gefunden haben, dann freuen wir uns über einen kleinen Kommentar. Jetzt bis zum 09.04.2021 mitmachen!
Wir drücken all unsere Pfoten, dass genau du es bist, dem wir den Goldbarren ins Nest legen dürfen. In der Zwischenzeit darfst du natürlich immer wieder gerne auf rosarot.ch zurückhoppeln und unsere neue Website beschnüffeln. Viel Spass und bis bald!
Zurück zur SeiteDonnerkiesel, Fred Feuerstein wäre bestimmt stolz auf uns: Für die Kies AG haben wir eine schöne Website, tolle Texte und ein freshes Rebranding gemacht. Und in der Kiesgrube waren wir dann auch noch. Für ein aufwendiges Shooting mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen.
Kies und Beton sind das Fundament für unsere Strassen, Häuser und Infrastruktur. Genauso wichtig für die regionale Baubranche ist die Kies AG Glattfelden, die seit über 45 Jahren Kies und seit 2010 auch Beton produziert. All das unter modernsten Bedingungen und in bester Qualität. So einfach das klingt, so klar und selbstbewusst setzten wir dies in Szene. Dafür reduzierten wir alle Inhalte aufs Wesentliche, was man z.B. im neuen Logo sehen konnte: Hier ergaben Balken und Punkt, die für Beton und Kies stehen, ein Ausrufezeichen. Ein klares Bekenntnis zur eigenen Kompetenz, die sich ebenso durch die Mitarbeitenden auszeichnet. Deswegen zeigten wir diese in einer neuen Bilderwelt tatkräftig im Einsatz und schufen mit Drohnenbildern in der Kiesgrube ein faszinierendes Schauspiel zwischen Mensch, Maschine und den wichtigen Baustoffen Kies und Beton.